Friedhofsgeflüster II | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Friedhofsgeflüster II

Friedhofsgeflüster II

Nachdem im letzten Jahr über 50 Besucher, die „Schwarze Witwe“ auf dem Lüssower Friedhof, mit Ihrem Friedhofsgeflüster I, miterleben konnten.

Wurde es im Oktober noch getoppt. Die „Schwarze Witwe“ berichtete über die

Kultur des Abschieds und der Trauer: Von Totenwache, Grabbeigaben und Post-Mortem-Fotografie – beim Rundgang auf dem Friedhof und in der Kirche.

Im 2. Teil wird die Trauerkultur des 19. Jahrhunderts aus verschiedensten Blickwinkeln betrachtet. Warum musste man damals bis zur Beerdigung Wache am Toten halten? Wozu benötigte man Körperhalter und was haben Haare mit Trauer zu tun? Warum wurden dem Verstorbenen Grabbeigaben in den Sarg gelegt, welche Aufgabe besaßen diese und weshalb konnten sie nützlich sein? (Quelle web Seite Friedhofsgeflüster)

All diese Fragen wurde uns auf anschaulicher und etwas humorvolle Art und Weise beantwortet.

Wir sind gespannt auf den III. Teil und würden uns freuen, wenn auch Sie wieder mit großem Interesse dem Friedhofsgeflüster folgen.

Ihre Kirchengemeinde