Unser 1. Musik- und Kultursommer der Kirchengemeinde Lüssow-Parum ist „vollbracht“.
Wir schauen zurück, auf ein musikalisches Picknick im Mai. Die Kirche in Parum wurde nach der Sanierung mit Gitarrenklängen, Gesang und einem schönen Picknick gefeiert.
Im Juni wurde in Oettelin der Film „Die Herrlichkeit des Lebens“ beim Kinoabend mit Popcorn und Wein gezeigt.
Der Juli begeisterte 170 Besucher, dann in der Kirche in Lüssow mit dem A-Capellea Gesang der Gregorien Voices.
Anfang August konnte dann der Posaunenwart Martin Huss und die Jugendlichen von „Querblech“ das Publikum mit klassischen und modernen Stücken verzaubern.
Die Kapelle in Mistorf wurde durch die Lesung von Marion Skepenat zum Highlight im September. Sie gab den Besuchern einen Einblick in ihren Roman „Ammenmärchen“ und Geschichten aus ihrem neuen Werk „Arten von Glück“.
Zum Abschluss beehrte uns die schwarze Witwe im Oktober, auf dem Friedhof Lüssow. Mit ihrem 2. Programm gab Sie uns Einblicke in die Kultur des Abschieds und der Trauer.
Rund 300 Besucher, darunter einige „Wiederholungstäter“ nahmen das Angebot des 1. Musik- und Kultursommer der Kirchengemeinde Lüssow-Parum an.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Besuchern und Organisatoren für die schöne Zeit und die Spenden.
Unterstützt und gefördert wurden die Veranstaltungen von Dorfkirche mon amour, kultur himmel und der eigenen Kirchengemeinde.
Grit Behrsing-Siebert / Yvonne Bellgardt